Notfallnr. +43 (0)5 99 43 866 

Dein Lely Center für Österreich

🔐 Starke Passwörter, starker Betrieb

Wie Du Deinen digitalen Hof vor Cyberangriffen schützt – mit einfachen, wirksamen Passwort-Tipps
27. März 2025 durch
🔐 Starke Passwörter, starker Betrieb
Pickl Lisa

In der modernen Landwirtschaft läuft vieles digital: Roboter, Sensoren, Apps und Programme helfen, den Alltag am Betrieb leichter zu machen. Doch je mehr Technik im Stall oder Büro im Einsatz ist, desto wichtiger wird eines: gute digitale Sicherheit – vor allem beim Passwort.


Warum sind sichere Passwörter wichtig?

Ein einfaches oder unsicheres Passwort ist wie eine unverschlossene Tür. Fremde könnten sich in Deine Programme oder Geräte einloggen und Dinge verändern oder löschen.

 Dies kann zu Datenverlust, Betriebsunterbrechungen oder sogar zu finanziellen Schäden führen. Mit einem starken Passwort sorgst Du dafür, dass nur Du Zugriff auf Deine Technik hast – und Dein Betrieb sicher läuft.


Die 5 goldenen Regeln für sichere Passwörter

Lely arbeitet jeden Tag daran, die Arbeit im Stall einfacher und sicherer zu machen – nicht nur vor Ort, sondern auch digital. Damit Dir niemand ungewollt in Deine Systeme reinpfuscht, brauchst Du vor allem eins: ein starkes Passwort.

Hier sind 5 einfache Regeln, die Du leicht umsetzen kannst:

1. Mach aus einem Satz ein Passwort

Denk Dir einen Satz aus, den Du Dir gut merken kannst – und bastle daraus Dein Passwort.  Beispiel: „Ich war mit Max 12 Mal auf der EuroTier“

👉 Passwort: IwmM12MadET!

2. Je länger, desto besser

Ein kurzes Passwort ist wie eine offene Tür zu Deinem Haus. Besser: mindestens 12–16 Zeichen – auch wenn’s etwas länger zum Tippen ist.

3. Misch Buchstaben, Zahlen und Zeichen

Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Zeichen wie ! oder # machen Dein Passwort sicherer 👉 Beispiel: StallT@ge2024!

4. Mach’s schwer zu erraten – aber leicht für Dich

Vermeide Passwörter wie „Kuh123“.  Nimm lieber etwas Persönliches, das für andere keinen Sinn ergibt, für Dich aber schon 👉 Beispiel: MeineErsteKuhHießIsolde21!

5. Nimm einen Passwort-Manager

Wenn Du viele Passwörter brauchst (z. B. für Lely Horizon, E-Mail, Shop, etc.), hilft Dir ein Passwort-Manager. Das ist wie ein digitaler Notizblock mit Schloss – Du brauchst Dir nur noch ein Hauptpasswort merken.


 Noch ein paar Extra-Tipps

Neues Jahr - Neues Passwort

Dein Passwort nutzt sich mit der Zeit ab. Deshalb: Am besten einmal im Jahr ändern – z. B. am Ende der Erntesaison. Das ist wie bei der Wartung: Wer regelmäßig wechselt, fährt sicherer.

Nur Du brauchst Dein Passwort

Ein gutes Passwort ist wie der PIN Deiner Bankkarte – das bleibt bei Dir. Auch wenn jemand freundlich fragt: Nicht hergeben. Was Du teilst, kannst Du nicht mehr schützen.

Digitale Betrüger lauern auch im Posteingang

Egal wie echt eine E-Mail aussieht – kein seriöser Anbieter fragt Dich je nach Deinem Passwort.

Komischer Absender? Schlechte Sprache? Dann gilt: Finger weg! Solche Mails gehören in den Papierkorb.

Fazit

Die Digitalisierung bietet der Landwirtschaft viele Vorteile, bringt jedoch auch neue Herausforderungen mit sich. Indem Du die oben genannten Tipps befolgst, kannst Du die Cybersicherheit Deines Betriebs erheblich verbessern und Dich vor potenziellen Bedrohungen schützen. Denke daran: Ein starkes Passwort ist wie ein stabiler Zaun – es schützt das, was Dir wichtig ist.

 Hier geht's zum   sicheren Passwort