02.-05.November
2023
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und auch 2023 kann mit zahlreichen Highlights aufgewartet werden.
Messebesucher haben an vier Tagen wieder die Möglichkeit, sich bei mehr als 300 Ausstellern zu informieren, die ihr Angebot auf 40.000 m² Ausstellungsfläche vorstellen.
Merken Sie sich den Termin vor und nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Neues zu informieren, in angenehmer Atmosphäre Ideen auszutauschen und Kontakte zu vertiefen. Ein Besuch der Agro Alpin lohnt sich in jedem Fall.
AUSSTELLUNGSSCHWERPUNKTE
- Landmaschinen
- Traktoren
- Traktorzusatzgeräte
- Anhänger
- Kipper
- Transportfahrzeuge
- Heumaschinen
- Heukräne
- Heutrocknungen
- Erntegeräte
- Stalltechnik
- Futtermittel
- Forst- und Holztechnik
- Seilförderanlagen
- Forstartikel
- Holzbearbeitungsmaschinen
- Teleskoplader
- Radlader
- Werkzeuge
- Arbeitsbekleidung
- Schutzbekleidung
- Kommunalmaschinen und Geräte
- Winterdienstgeräte
- Gerüste
- Leitern
- Treppen
- Reinigungsgeräte
- Melktechnik
- Milchkühlungen
- Motorgeräte
- Futtermischwägen
- Silogeräte
- Landhausmode
- Solartechnik
- Hoflader
Teil 1 – Futterernte & Schwadtechnik
Referent: Dipl. Ing. Thomas Reiter, Geschäftsführer RT Engineering GmbH
- Systemvergleich: Bandschwader vs. Kreiselschwader
- Welchen konkreten Nutzen bringt moderne Schwadtechnik für Deinen Betrieb?
- Gute fachliche Praxis: Pflegen, Mähen, Zetten, Schwaden
- Praktische Tipps für ein erfolgreiches Grünlandmanagement


Teil 2 – Intelligente Fütterung mit dem Lely Vector
Referent: Christoph Ferihumer, Vertriebsberater für automatisierte Fütterung bei LC Enns
- Wie automatisierte Fütterung Tiergesundheit und Futteraufnahme fördert
- So optimierst Du mit dem Lely Vector Arbeitszeit & Stallroutinen
- Praxiseinblicke und Erfahrungswerte aus erster Hand
Bist du dabei?
⬇️⬇️ Jetzt anmelden⬇️⬇️

