Fachtagung Ried - Rund um´s Rind
Mittwoch, 29. November 2023 ab 09:00 Uhr
in der Rieder Bauernmarkthalle
Messegelände, 4910 Ried im Innkreis
Programm
09:30 Uhr Begrüßung
09:45 Uhr Milk, Meat, Energy – Silomaisgenetik: leistungsfähiges Grundfutter ist Basis
Ing. Christian Dorninger, SAATBAU LINZ
10:30 Uhr Energieeffizienz und Flexibilität, dank automatischer Fütterung
Felix Stögbauer, Lely Österreich
11:15 Uhr Klimaanpassung: Milchviehfütterung bei Trockenheit – bedarfsgerechte Fütterung bei Grundfutterknappheit
Dr. Georg Terler, HBLFA Raumberg Gumpenstein
PAUSE | Mittagessen
13:30 Uhr Zwischenfrucht und Grünlandoptimierung – Verbesserung der Grundfutterbasis
Raimund Brandstetter, MSc., SAATBAU LINZ
14:00 Uhr Bedarfsorientierte Versorgung durch gruppenindividuelle Fütterung
Stefan Kainz, Lely Österreich
14:30 Uhr Überblick Digitalisierung – Möglichkeiten und Nutzen von der Grundfutterproduktion bis zur Stalltechnik
Michael Himmelfreundpointner, BSc., Innovation Farm
Für die Teilnahme an dieser Fachtagung werden Einheiten für die Weiterbildung im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) angerechnet.
Tagungsbeitrag: 30 € inkl. Unterlagen und Verköstigung, der Tagungsbeitrag ist vor Ort zu bezahlen.

Teil 1 – Futterernte & Schwadtechnik
Referent: Dipl. Ing. Thomas Reiter, Geschäftsführer RT Engineering GmbH
- Systemvergleich: Bandschwader vs. Kreiselschwader
- Welchen konkreten Nutzen bringt moderne Schwadtechnik für Deinen Betrieb?
- Gute fachliche Praxis: Pflegen, Mähen, Zetten, Schwaden
- Praktische Tipps für ein erfolgreiches Grünlandmanagement


Teil 2 – Intelligente Fütterung mit dem Lely Vector
Referent: Christoph Ferihumer, Vertriebsberater für automatisierte Fütterung bei LC Enns
- Wie automatisierte Fütterung Tiergesundheit und Futteraufnahme fördert
- So optimierst Du mit dem Lely Vector Arbeitszeit & Stallroutinen
- Praxiseinblicke und Erfahrungswerte aus erster Hand
Bist du dabei?
⬇️⬇️ Jetzt anmelden⬇️⬇️

