Webinar: Energieeffizienz in der Milchviehhaltung
Tipps und Tricks zum Energiesparen imMilchgewinnungsprozess
20. August von 19:30 bis 20:15 Uhr
In diesem Webinar hörst du spannende Strategien um die Milchgewinnung auf Deinem Hof zu optimieren. Was sind die größten Verbraucher? Welche Rolle spielt die Milchkühlung dabei? Mit welchen Stellschrauben kann man mit wenig Aufwand große Verbesserung erzielen?
Inhalt:
- Stromverbrauchsfaktoren auf einem Milchviehbetrieb
- Milchkühlung
- Grundlagen und Arten
- Tipps zur effizienten Milchkühlung
- Effiziente Nutzung von Abwärmeenergie
- Praxistipps zur Montage der Milchkühlung
Anmeldeformular für das Webinar "Energieeffizienz in der Milchviehhaltung":
Teil 1 – Futterernte & Schwadtechnik
Referent: Dipl. Ing. Thomas Reiter, Geschäftsführer RT Engineering GmbH
- Systemvergleich: Bandschwader vs. Kreiselschwader
- Welchen konkreten Nutzen bringt moderne Schwadtechnik für Deinen Betrieb?
- Gute fachliche Praxis: Pflegen, Mähen, Zetten, Schwaden
- Praktische Tipps für ein erfolgreiches Grünlandmanagement


Teil 2 – Intelligente Fütterung mit dem Lely Vector
Referent: Christoph Ferihumer, Vertriebsberater für automatisierte Fütterung bei LC Enns
- Wie automatisierte Fütterung Tiergesundheit und Futteraufnahme fördert
- So optimierst Du mit dem Lely Vector Arbeitszeit & Stallroutinen
- Praxiseinblicke und Erfahrungswerte aus erster Hand
Bist du dabei?
⬇️⬇️ Jetzt anmelden⬇️⬇️

